Energieeffizienz und Klimabilanzierung – mit pitENERGY nachhaltig umsetzen
pitENERGY – Klimabilanz und Energiemanagement smart lösen
In vielen europäischen Ländern – darunter Deutschland und Österreich – gewinnt die Steigerung der Energieeffizienz und die Reduktion von Treibhausgasemissionen zunehmend an Bedeutung. Gesetzliche Vorgaben auf nationaler und EU-Ebene fordern von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen konkrete Maßnahmen zur Energieeinsparung, CO₂-Reduktion und zur transparente Berichterstattung.
Mit pitENERGY steht Ihnen eine leistungsstarke Softwarelösung zur Verfügung, die alle Anforderungen an ein modernes Energie-, Ressourcen- und Klimamanagement erfüllt – flexibel, automatisiert und rechtssicher.
Entdecken Sie pitENERGY kompakt in unserem Flyer:

Ihre Vorteile mit pitENERGY
🔹 Zertifiziertes Energiemanagement (ISO 50001)
pitENERGY unterstützt Sie bei der Einführung und Umsetzung eines zertifizierten Energiemanagementsystems – für mehr Energieeffizienz und Förderfähigkeit.
🔹 Automatisierte Datenerfassung & Schnittstellenvielfalt
Über 200 Integrationen zu Messsystemen, Sensoren, Smart Metern, Wetterdiensten, GLT/PLT u.v.m. – inklusive moderner Technologien wie REST-API, BACnet, OPC oder LoRa.
🔹 Energiemonitoring & Analyse mit KI
Erkennung von Verbrauchsmustern, Berücksichtigung externer Faktoren (z. B. Feiertage, Temperatur), Bildung aussagekräftiger Kennzahlen (EnPIs) und CO₂-Ökobilanzen – alles in einem System.
🔹 Transparente Klimabilanzen
Erstellen Sie fundierte THG-Bilanzen auf Basis gängiger Standards (z. B. GHG Protocol, IPCC, nationale Leitfäden). Exportschnittstellen für Ihre Berichte inklusive.
Für Kommunen: Klimamanagement einfach gemacht
Kommunen sind Schlüsselakteure im Klimaschutz. Als Betreiber von Gebäuden, Infrastruktur und Mobilität verfügen sie über enorme Einsparpotenziale – doch die Erstellung kommunaler Energie- und Emissionsbilanzen ist oft aufwendig.
Mit pitENERGY wird der gesamte Prozess digital unterstützt und stark vereinfacht:
So profitieren kommunale Anwender:
✔️ Flexible Abbildung kommunaler Strukturen
Von der Gesamtgemeinde über Stadtteile bis zu einzelnen Liegenschaften – Organisationseinheiten lassen sich individuell konfigurieren.
✔️ Daten sammeln & aufbereiten
Automatische Erfassung aus Loggersystemen, Lieferantenrechnungen oder manueller Eingabe per App (inkl. OCR-Zählerstandserkennung).
✔️ Emissionen berechnen & dokumentieren
Einheitliche Berechnung nach Scope 1–3, zentrale Verwaltung von Emissionsfaktoren (z. B. UBA, klimaaktiv), historisierbare Einflussfaktoren wie Fläche oder Nutzeranzahl.
✔️ Berichte automatisiert erstellen
Auswertung nach Bilanzierungsstandards (z. B. BISKO oder nationale Vorgaben) mit Vorlagen und digitaler Dokumentation direkt in der Software.
✔️ Kollaboration & Rechteverwaltung
Mit rollenbasiertem Zugriff binden Sie Fachbereiche wie Gebäudemanagement, Mobilität oder Abfallwirtschaft gezielt ein – jeder sieht nur das, was er braucht.
Skalierbar, sicher, zukunftsfähig
pitENERGY ist mandantenfähig und für den Einsatz in unterschiedlichsten Organisationen konzipiert – von Einzelunternehmen bis hin zu kommunalen Netzwerken, Beteiligungen und interkommunalen Kooperationen.
Fazit
Ob gesetzliche Verpflichtungen, freiwillige Nachhaltigkeitsziele oder strategisches Klimamanagement:
pitENERGY unterstützt Sie dabei, Ihre Energie- und Klimastrategie professionell, nachvollziehbar und effizient umzusetzen – national wie kommunal, heute und in Zukunft.
Sie haben eine Frage oder eine Anregung?
Unsere Experten im Bereich Facility Management und Energiecontrolling helfen Ihnen gerne weiter!
📧 Jetzt kontaktieren: info@pit.de