plankraft Referenz

Effiziente Planungssicherheit
mit SOLAR-COMPUTER
2 Stunden
Schulung genügen für den sicheren Einsatz
1 Projekt
Komplexes Kühllast-Projekt bei der Sparkasse Egg umgesetzt
2019
Gründung des Planungsbüros plankraft
plankraft nachhaltige Gebäudetechnik
Das Ingenieurbüro plankraft nachhaltige Gebäudetechnik wurde 2019 von Stefan Fetz gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, Gebäudetechnik ressourcenschonend, zukunftsfit und standortbezogen zu planen – stets mit einem starken Fokus auf erneuerbare Energien und regionale Partner. Projekte werden von der Planung bis zur Fertigstellung durchgehend betreut.
Ausgangssituation und Zielsetzung
Bei einem Sanierungs- und Erweiterungsprojekt der Sparkasse Egg standen komplexe Gebäudestrukturen und eine heterogene Gebäudehülle im Fokus. Für die Berechnung der Kühllast und eine fundierte Planungssicherheit wurde eine leistungsfähige Softwarelösung benötigt, die sowohl regelungstechnische als auch praxisnahe Simulationen ermöglicht.
Einsatz von SOLAR-COMPUTER
Mit der Trinkwasserrohrnetzberechnung S90 sowie den Tools zur Kühllastberechnung von SOLAR-COMPUTER konnte plankraft die Projektanforderungen effizient umsetzen. Bereits nach einer zweistündigen Schulung war die Software produktiv einsetzbar – selbst für Nutzer mit grundlegenden Vorkenntnissen.
Besonders geschätzt werden:
- Intuitive Bedienbarkeit ohne zusätzliches CAD-Programm
- Automatisierte Berechnung von Spülwegen und einfache Planung der Zirkulation
- Herstellerunabhängigkeit und unkomplizierter Import produktspezifischer Datensätze
- Präzise Rohrdimensionierung für Planungssicherheit ohne Überdimensionierung
Ergebnis
Die eingesetzten SOLAR-COMPUTER-Tools lieferten verlässliche Berechnungsergebnisse und sorgten für eine hohe Transparenz in der Planung. Durch die benutzernahen Simulationen konnten komplexe Gebäudesituationen nachvollziehbar abgebildet und sicher umgesetzt werden.
Kunde
Plankraft – Nachhaltige Gebäudetechnik GmbH
Branche
Haustechnik-Planungsbüro
Hauptsitz
Bezau, Österreich
SOLAR-COMPUTER Module & Lösungen im Einsatz
Bauteilberechnung
Heizlastberechnung nach
EN 12831 & EN 12831-1
Heizkörperauslegung
Fußbodenheizungsauslegung
Heizungsrohrnetzberechnung
Trinkwasserrohrnetzberechnung inkl. Schemaeditor
Kühllastberechnung (projektweise lizenziert)
Datenverbund zwischen AutoCAD MEP und SOLAR-COMPUTER (Gebäude, Heizung)