info@pit.de
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Karriere
      • Stellenportal
      • Initiativbewerbung
    • Über uns
    • Partner
  • Produkte
    • pit – FM
    • pit – CAD
      • CAD Aktivierung
    • pit – Mobile
  • Aktuelles
    • Webinare
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • BIM2FM Ratgeber
    • Zertifikate
  • Kontakt
  • Downloads
    • Lizenzverwaltung
    • Antrag Studentenversion
    • Programmupdates
  • Supportbereich
    • fastviewer
    • Support Web Dienst
    • Startseite
    • Unternehmen
      • Karriere
        • Stellenportal
        • Initiativbewerbung
      • Über uns
      • Partner
    • Produkte
      • pit – FM
      • pit – CAD
        • CAD Aktivierung
      • pit – Mobile
    • Aktuelles
      • Webinare
      • Termine
      • Neuigkeiten
      • BIM2FM Ratgeber
      • Zertifikate
    • Kontakt
    • Downloads
      • Lizenzverwaltung
      • Antrag Studentenversion
      • Programmupdates
    • Supportbereich
      • fastviewer
      • Support Web Dienst

    Archives

    Tag-Archiv für: "CAFM-Trends"
    Home /
     CAFM MESSE & KONGRESS 2022
    Von michaela
    In Allgemein, Event, information, Presse, team
    Verfasst 14. April 2022

    CAFM MESSE & KONGRESS 2022

    LESEN SIE MEHR
    LINKS
    • Startseite
    • Supportbereich
    • Geschäftsbereiche
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    Kontakt

    Zentrale
    pit – cup GmbH
    STADTTOR
    Speyerer Straße 14
    D – 69115 Heidelberg
    info(at)pit.de
    Tel.: +49 (0) 6221 / 53 93 – 0
    Fax: +49 (0) 6221 / 53 93 – 11

    Berlin
    Jüdenstraße 50
    D – 10178 Berlin
    berlin(at)pit.de
    Tel.: +49 (0) 30 / 84 71 18 69 – 0
    Fax: +49 (0) 30 / 84 71 18 69 – 99

     

    Schwerin
    Lankower Straße 6
    D – 19057 Schwerin
    schwerin(at)pit.de
    Tel.: +49 (0) 3 85 / 485 04 – 0
    Fax: +49 (0) 3 85 / 485 04 – 99

     

    Dresden
    Hamburger Str. 65c
    D – 01157 Dresden
    dresden(at)pit.de
    Tel.:+49 (0) 3 51 / 40 79 05 – 20
    Fax:+49 (0) 3 51 / 40 79 05 – 48

     

    fastviewer

    Kommunikation mit dem pit – cup Team.

    Soziale Netzwerke
    Copyright All Rights Reserved © 2018 - Entwickelt von Werbeagentur PulsDesign Tirol
    Bernhard Wallner

    Bernhard Wallner, FAIR – Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH

    Johannes Oser

    Ich bin seit viereinhalb Jahren als IT-Koordinator bei der Axel Springer Services & Immobilien GmbH, dem konzerneigenen FM-Dienstleister der Axel Springer SE, tätig.

    Thomas Bender

    Thomas Bender, als Leiter Produkte & Innovation und 2. Vorstand beim CAFM RING e.V. verstärkt seit 2019 das Team der pit – cup GmbH.
    In dieser Funktion treibt er die Weiterentwicklung der pit – Produkte zu einem nachhaltigen IT ecoSystem voran.
    Durch die Integration aktueller Methoden und neuer Technologien wie BIM, , KI oder Cloud in die pit – Lösungen wird die Basis für einen digitalen Gebäudezwilling geschaffen.
    Durch seine Aktivitäten als 2. Vorstand im CAFM RING e.V. treibt er die Digitalisierungsthemen in der Branche aktiv voran.
    Thomas Bender ist Autor zahlreicher Fachartikel. Zuletzt verfasste er das Kapitel „BIM im Facility Management“ der neuen und 4. Auflage des CAFM-Handbuchs „IT im Facility Management erfolgreich einsetzen“.

    Dipl.-Ing.(FH) Frank Pohler

    Dipl.-Ing. (FH) Frank Pohler startete seine Karriere mit einer Lehre als Werkzeugmacher bei der Plansee. Nach mehreren Stationen innerhalb der Plansee Gruppe als Gruppenleiter Fertigungsmanagement, Gruppenleiter für Prozessoptimierungen und Projektleiter internationaler Projekte, ist er nun seit drei Jahren als Abteilungsleiter Facility Management unter anderem auch für die Planung sowie Abwicklung von Instandhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen inkl. Auftragsvergabe am Standort Reutte verantwortlich.

    Mit den drei Unternehmensbereichen Plansee Hochleistungswerkstoffe, GTP und CERATIZIT sowie der Beteiligung an Molymet ist die Plansee Gruppe eines der weltweit führenden pulvermetallurgischen Industrieunternehmen, das die gesamte Wertschöpfungskette der Werkstoffe Molybdän und Wolfram abdeckt – vom Erz bis zur kundenspezifischen Komponente.

    Robert Umshaus

    Robert Umshaus, Geschäftsführer der pit – cup GmbH, ist seit über 20 Jahren im Bereich Facility Management tätig und hat beim Implementierungspartner, der Ing. Günter Grüner GmbH, maßgeblich am Aufbau des Geschäftsfelds Facility Management mitgewirkt. Er freut sich auf die Herausforderung gemeinsam mit dem pit-cup Team die Digitalisierung im Gebäudebetrieb voranzutreiben.

    Andreas Stark

    Ich bin seit über 40 Jahren im Bereich HLS tätig. Erfahrungen in MicroStation, AutoCAD und BricsCAD über die Jahre gesammelt. CAD und techn. Berechnungen sind meine Leidenschaft. Im techn. Vertrieb und als Schulungsleiter bei pit nunmehr seit über 25 Jahren tätig.

    Steffen Apitz

    Mein Spezialgebiet sind heute die FM-Dienstleister. Mit mittlerweile bald fünfzehnjähriger Erfahrung im pit-Projekt-Geschäft, gestalte ich mit den Kunden gemeinsam die Anforderungen und gebe Ihnen die Kontrolle über Ihre Prozesse. Mit Hilfe unserer guten Basisfunktionalitäten aber auch der Kreativität bei der Entwicklung meistern wir alle Problemstellungen. Dabei wird auch gern mal selbst programmiert.

    Andreas Malec

    Andreas Malec studierte an der Universität Hannover Diplom-Geographie und absolvierte im Anschluss sowohl eine berufsbegleitende Fortbildung zum Facility-Management-Agent (IHK) als auch ein berufsbegleitendes Studium zum Betriebswirt (IWW) an der Fernuniversität Hagen.

    Von 2002 bis 2005 war er bei RMK in Celle als Projektmanager für den Themenkomplex Facility Management und CAFM-/CAD-/GI-Systeme tätig.

    Seit Ende 2005 ist Herr Malec bei der IP SYSCON GmbH im Vertrieb beschäftigt und hat langjährige Erfahrung im Aufbau von CAFM- und GI-Systemen für pit – FM und pit – Kommunal.

    Marvin Sautter

    Marvin Sautter ist seit Oktober 2019 als Global Process Owner Asset Management bei der MAHLE International GmbH für die Erstellung und den Rollout eines globalen Corporate Real Estate Management Templates verantwortlich. Nach seinem Studium im Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW Stuttgart und ESB Reutlingen war er ab 2017 für die Einführung von pit-FM an der Konzernzentrale von MAHLE in Stuttgart verantwortlich. Die Software ist an der Konzernzentrale seit Sommer 2019 operativ im Einsatz.

    Axel Kalke

    Ich bin seit 1997 pit – CAD Anwender und seit 2012 selbst ein Teil des pit-Teams. Die neuen Entwicklungen und Fragestellungen im Bereich CAD und BIM stellen uns täglich vor neue Herausforderungen. In einer Zeit, in der sich unsere Kunden verändern, ist mehr als nur eine technische Unterstützung von uns gefordert.

    Valentino Scopece

    Ich bin ein IT und Software Enthusiast. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich IT, Softwareentwicklung, CAD und BIM versuche ich mit vollem Elan die Digitalisierung in der Bauwirtschaft mit zu gestalten. Innovationen und moderne Ansätze in der Umsetzung und in der Motivation unseres Teams gehören zu meinem Leitgedanken.

    Johannes Messner

    Johannes Messner hat in der Vergangenheit mehrere Stationen im Management von internationalen mittelständischen Unternehmen durchlaufen. Dabei konnte er sowohl Erfahrungen im Aufbau von digitalen Geschäftsmodellen sammeln als auch Verantwortung in der Geschäftsführung von Unternehmen im Bereich von 200 Mitarbeitern übernehmen. Seine bisherige Karriere führten ihn in den Bereichen, Produktion, Fertigungsautomation und Führung eines Software Unternehmens an Schauplätze nach Asien, Europa und USA. Johannes Meßner freut sich in seiner neuen Position bei der pit – cup GmbH mit einem motivierten und innovativen Team zusammenzuarbeiten um neue Technologien zu entwickeln und zukunftsweisende Produkte zu kommerzialisieren.

    Ralf Rieckhof

    Ralf Rieckhof hat nach seinem Studium der Konstruktionstechnik im Maschinenbau an der TU Magdeburg als CAD-Spezialist und Softwareconsultant vor 27 Jahren mit der Einführung von CAD-Systemen im Bereich der Architektur sowie Haus- und Versorgungstechnik angefangen und den Aufbau des Bereiches CAFM miterlebt und mitgestaltet. Heute ist er Niederlassungsleiter bei der pit – cup GmbH sowie als Dozent der Informatik und FM/CAFM bei verschiedenen Bildungseinrichtung u.a. an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart im Studienzentrum Finanzwirtschaft sowie an der WINGS im Master Fernstudiengang Facility Management tätig. Er ist als Mitglied der RealFM e.V. sowie im Richtlinienausschuss der VDI 6009 engagiert.