Eingabehilfen öffnen

Digitale Steuerzentrale für das Gebäudemanagement

pitFM

pitFM vereint alle Prozesse des Gebäudemanagements in einer zentralen Plattform. Die Software passt sich an Ihre Aufgaben und Rollen an und bietet mit Expert, Smart und 2GO drei Oberflächen für effizientes und transparentes Arbeiten.

Mit pitFM erhalten Sie eine durchgängige Lösung für intelligentes, digitales Facility-
Management. Die Software passt sich exakt an Ihre Rolle, Ihre Aufgaben und Ihre
Anforderungen an. Mit den drei Oberflächen pitFM Expert, pitFM Smart und pitFM 2GO
und einem gemeinsamen Datenmodell sorgt pitFM für maximale Effizienz,
Transparenz und Bedienbarkeit. Ihre Prozesse und Benutzerfreundlichkeit stehen dabei im Mittelpunkt. pitFM ist nach GEFMA 444 zertifiziert und bildet alle zentralen CAFM-Prozesse normgerecht und zukunftssicher ab.

Ihre Vorteile mit pitFM

mehr als eine Plattform

Mit pitFM setzen Sie auf ein integriertes System, das Verwaltung, Analyse und Optimierung in einer Lösung vereint. Dabei profitieren Sie von einem tief durchdachten Technologie- und Prozessansatz, der über viele Jahre hinweg in der Praxis entwickelt und erprobt wurde.

INTEGRIERTES FACILITY MANAGEMENT

pitFM vereint Flächen-, Anlagen- und Ressourcenmanagement in einer zentralen Umgebung. Anders als bei Insellösungen bleiben Ihre Daten stets konsistent und vollständig. Die modulare Architektur erlaubt es Ihnen, genau die Funktionalitäten zu nutzen, die Sie brauchen, und diese nach und nach auszubauen.

DATENBASIERT UND VERNETZT

pitFM verknüpft CAD-, BIM- und IoT-Daten zu einem durchgängigen digitalen Abbild Ihrer Immobilie. So entstehen Datenflüsse, die transparent und nutzbar sind. Dank offener Systemarchitektur und Schnittstellen, wie openAPI oder REST, lässt sich pitFM problemlos in bestehende Systeme integrieren.

FLEXIBEL UND BENUTZERFREUNDLICH

pitFM lässt sich ganz Ihren Anforderungen anpassen: Ob Desktop, Web oder mobile App — Sie und Ihre Teams arbeiten dort, wo es sinnvoll ist. Die drei Oberflächen pitFM Expert, pitFM Smart, pitFM 2GO ermöglichen maßgeschneiderte Anwendungen für Administratoren, Gelegenheitsnutzern oder Servicekräfte vor Ort. Dank intuitiver Bedienbarkeit, Web-Optionen und Offline-Funktion sind Sie überall produktiv — im Büro, in Meetings oder auf der Baustelle.
Für jede Aufgabe die passende Anwendung

pitFM im Überblick

pitFM OBERFLÄCHEN

pitFM vereint alle Funktionen des Facility Managements in einem zentralen System und bietet drei Oberflächen, die sich nahtlos in Ihre Arbeitsabläufe einfügen. Jede Lösung ist optimal auf die jeweilige Rolle zugeschnitten. pitFM Expert bietet umfassende Steuerung und Analysefunktionen für Administratoren und Power User. pitFM Smart ermöglicht intuitives Arbeiten mit klarer Struktur und direktem Zugriff auf relevante Informationen. pitFM 2GO unterstützt mobiles Arbeiten vor Ort und sorgt für durchgängige Prozesse ohne Medienbrüche.

pitFM PROZESSMODULE

Mit den standardisierten Prozessmodulen von pitFM, zertifiziert nach GEFMA 444, heben Sie Ihr Facility-Management auf ein neues Niveau. Digitale und vernetzte Workflows ermöglichen von der Planung bis zum Betrieb effizientes Arbeiten, schaffen Transparenz und erhöhen die Zufriedenheit der Nutzer. Die zertifizierten Standardprozesse bieten einen schnellen und sicheren Einstieg. Instandhaltungsmanagement, Flächenmanagement und BIM4FM lassen sich flexibel erweitern und an Ihre Anforderungen anpassen. pitFM integriert sich reibungslos in vorhandene IT-Systeme. Durch die offene Systemarchitektur bleiben Sie flexibel und schaffen eine zukunftsfähige Basis für digitale Prozesse im gesamten Gebäudebetrieb.

pitFM SCHNITTSTELLEN

pitFM ist der sichere Hafen für nachhaltiges und zukunftsfähiges Datenmanagement. Grundlage dafür ist eine offene Systemarchitektur mit standardisierten Schnittstellen, die die Anbindung externer Anwendungen erleichtert. Das pitEcoSystem Plus ermöglicht eine nahtlose Integration verschiedener Systeme, etwa für die Einbindung kaufmännischer Daten aus SAP oder den Austausch von Sensordaten aus der Gebäudeautomation. Mit passenden Schnittstellen-Tools sorgen wir für eine zuverlässige Verbindung Ihrer Systeme. Zusammen mit einem stetig wachsenden Netzwerk aus Technologiepartnern entsteht auf Basis moderner Technologien das zentrale Building Management System für die digitale Immobilienbewirtschaftung und damit ein stabiler Hafen für vernetztes, nachhaltiges Datenmanagement.

pitFM TECHNOLOGIE

Mit pitFM OpenConnect schaffen Sie die ideale Verbindung zwischen Ihrer CAFM-Plattform und externen Partnern, Dienstleistern oder Drittanbietersystemen. Das Schnittstellenmodul ermöglicht sichere, standardisierte und gleichzeitig flexibel anpassbare Datenflüsse. Die Besonderheit von pitFM OpenConnect liegt in der intelligenten Kombination synchroner und asynchroner Datenkommunikation. Unterstützt werden moderne Schnittstellentechnologien wie REST, OpenAPI, JSON, ergänzt durch bewährte Standards wie OAuth für Authentifizierung und sichere Datenübertragung. Damit lassen sich interne Systeme ebenso anbinden wie cloudbasierte Services oder Plattformen externer Dienstleister.

Vom Bauplan bis zum digitalen Zwilling

pitFM IM pitEcoSystem+

pitFM ist Bestandteil des pitEcoSystem+ und fungiert als durchgängige Datenplattform für Planung, Bau und Betrieb. Die Lösung verbindet CAD-Daten, BIM-Modelle, CAFM-Prozesse und IoT-Systeme in einem gemeinsamen digitalen Abbild Ihrer Immobilie. Bereits in der Planungsphase übernehmen Sie Gebäudeinformationen direkt aus CAD oder BIM und führen diese ohne Medienbrüche in den Betrieb über. So entsteht ein digitaler Zwilling, der über alle Lebenszyklusphasen hinweg gepflegt und weiterentwickelt wird. Dank der Unterstützung offener Standards, wie IFC, XML und REST APIs bleibt Ihre Datenlandschaft flexibel, erweiterbar und integrationsfähig.

PLANEN

In der Planungsphase beginnt Ihre digitale Prozesskette. Bereits in der CAD- oder BIM-Umgebung werden von geometrischen Eigenschaften über Raumgrenzen bis hin zu technischen Informationen entscheidende Gebäudedaten definiert. Diese werden über offene Standards wie IFC oder XML nahtlos in pitFM übernommen. So nutzen Sie denselben Informationsbestand wie in der Planung weiter und vermeiden doppelte Datenerfassung und Qualitätsverluste.

BAUEN

Im regulären Gebäudebetrieb bildet pitFM den Kern Ihrer Facility-Management-Abläufe. Prozesse wie Instandhaltung, Prüfungsmanagement, Flächenverwaltung oder Energiecontrolling laufen über eine zentrale Plattform. Ihre Nutzer greifen je nach Aufgabe über die passende Oberfläche (Expert, Smart oder 2GO) auf genau die Daten und Funktionen zu, die sie benötigen.

OFFENE STANDARDS

Dank Unterstützung offener Formate wie IFC, XML, SVG und moderner Schnittstellen wie REST APIs bleibt pitFM adaptiv und offen. Das erlaubt Ihnen externe Systeme, wie ERP, GLT, DMS oder IoT-Plattformen zu integrieren oder Daten ohne Medienbrüche und in hoher Qualität mit Partnern und Dienstleistern auszutauschen

DER DIGITALE ZWILLING ALS ENTSCHEIDUNGSBASIS

Ihr digitales Modell ist nicht nur Datencontainer, sondern eine lebende Basis für Simulationen, Auswertungen und Nachhaltigkeitsmanagement. Mit konsistenten Geometrie- und alphanumerischen Informationen über den gesamten Lebenszyklus hinweg schaffen Sie den digitalen Zwilling Ihrer Immobilie. Das bildet die Grundlage für vorausschauendes Asset Management, energetische Simulationen oder Lebenszyklusanalysen.
Funktionen, die Ihren Arbeitsalltag vereinfachen

ALLE WICHTIGEN FEATURES IM ÜBERBLICK

Flächenmanagement

Verwalten Sie Flächen, Räume und Nutzungsarten zentral in einer strukturierten Datenbasis.

Anlagenverwaltung

Behalten Sie den Überblick über technische Anlagen, Wartungsintervalle und Zustände.

Dokumentenmanagement

Organisieren Sie Pläne, Verträge und Handbücher zentral, sicher, versioniert und jederzeit nachvollziehbar.

Ressourcenmanagement

Planen und steuern Sie Personal, Geräte und Räume effizient im laufenden Betrieb.

Energie- & Kostenmanagement

Analysieren Sie Energieverbräuche, Kosten und Verbräuche für nachhaltiges Gebäudemanagement.

CAD- & BIM-Integration

Nahtlose Anbindung an AutoCAD, Revit und IFC ermöglicht eine durchgängige Verbindung von Planung und Betrieb.

Dashboard & Reporting

Visualisieren Sie Kennzahlen und Trends über individuelle Dashboards und automatische Reports.

Mobile Datenerfassung

Nutzen Sie pitFM 2GO online oder offline für Prüfungen, Aufträge und Erfassungen direkt vor Ort.

Prozessmodellierung

Gestalten Sie Workflows ganz ohne Programmierung, intuitiv, grafisch und flexibel mit pitFM Studio.

Wartung & Instandhaltung

Verwalten Sie für reibungslose Abläufe alle Wartungspläne, Prüfpflichten und Maßnahmen zentral.

Offene Schnittstellen

Integrieren Sie pitFM einfach in Ihre bestehende IT-Landschaft über standardisierte APIs.

Mehrbenutzer & Sicherheit

Profitieren Sie von rollenbasiertem Zugriff und modernen Sicherheitsstandards für Ihre Daten.

So wird pitFM in der Praxis eingesetzt

SUCCESS STORIES

Unternehmen, Verwaltungen und Bildungseinrichtungen setzen pitFM ein, um Ihre Gebäudedaten zentral zu verwalten und Prozesse digital abzubilden. pitFM sorgt von der Energieoptimierung über das Störungsmanagement bis hin zur Raumplanung für Effizienz, Transparenz und eine fundierte Entscheidungsbasis.

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Unsere CAFM-Software pitFM bietet drei aufeinander abgestimmte Nutzeroberflächen, je nach Rolle und Einsatzbereich im Facility-Management. pitFM Expert ist eine umfassende Lösung für Administratoren und FM-Profis mit vollem Funktionsumfang und individueller Konfigurierbarkeit als Desktop- oder Webclient. pitFM Smart richtet sich an gelegentliche Nutzer, die mit einer intuitiven, webbasierten Oberfläche ohne Installationsaufwand schnell und effizient arbeiten möchten. pitFM 2GO ist die mobile App für Techniker und Dienstleister im Außeneinsatz mit Zugriff auf alle Aufgaben und Daten, auch offline.
Ja, pitFM kann sowohl lokal in Ihrer IT-Umgebung als auch als moderne Cloud-Lösung flexibel betrieben werden. Der Cloud-Betrieb ermöglicht standortunabhängigen Zugriff, automatische Updates und maximale Skalierbarkeit. Selbstverständlich werden dabei die europäischen Datenschutz- und Sicherheitsstandards (DSGVO-konform) eingehalten.
Mit pitFM OpenConnect steht Ihnen ein leistungsfähiges Schnittstellenmodul zur Verfügung, das die Anbindung an Drittsysteme, externe Dienstleister und Cloud-Plattformen nahtlos ermöglicht. Dank standardisierter APIs, wie REST, OpenAPI, JSON, ist eine einfache Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft ganz ohne Medienbrüche garantiert.
Ja, als Teil des pitEcoSystem+ ist pitFM vollständig BIM- und CAD-fähig. Die Software unterstützt unter anderem IFC, AutoCAD und Revit. Auf diese Weise werden Planungsdaten nahtlos ins Facility-Management überführt. Das schafft die Grundlage für einen durchgängigen digitalen Zwilling Ihrer Immobilie.

pitFM kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Unsere CAFM-Experten unterstützen Sie gerne bei der Analyse Ihrer Prozesse und Workflows und der anschließenden Abbildung in pitFM.

pitFM ist eine branchenübergreifend einsetzbare CAFM-Software, die speziell auf die Anforderungen unterschiedlicher Zielgruppen zugeschnitten ist. Die modulare Architektur und individuelle Konfigurierbarkeit machen pitFM zur idealen Lösung im digitalen Facility-Management für Einsatzbereiche wie öffentliche Einrichtungen, Industrieunternehmen, Gesundheitswesen, Bildungssektor, Immobilienwirtschaft oder Facility-Service-Dienstleister.

Offene Fragen?

Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Facility Management.