Links überspringen

pit – cup holt sich die innovative Technologie ReCoTech an Bord

pit – cup holt sich die innovative Technologie ReCoTech an Bord

pit – cup beteiligt sich an der ReCoTech und erwirbt mit diesem Engagement umfangreiche Verwertungsrechte an der innovativen und bis dato einzigartigen recotech-Technologie. ReCoTech hat es sich zur Aufgabe gemacht, die knappen Ressourcen an Flächen und die stetig wachsende Mitarbeiterzahl z. B. in Unternehmen und Kommunen optimal miteinander zu verbinden und entsprechend Arbeitsplätze neu anzuordnen.
Bisher gibt es keine IT-Lösung zur Berechnung von Belegungsplanungen in Büro- und Verwaltungsgebäuden unter Berücksichtigung von Optimierungskriterien, wie Fläche, Kommunikation und Kompaktheit. Flächen- und Belegungsplanungen werden bislang manuell und mit hohem Zeitaufwand durchgeführt. Dabei fehlen hinreichende Transparenz und verlässliche Aussagen zur Potentialausschöpfung. Die IT-Unterstützung der Flächenplanung scheiterte bislang an der gewaltigen Anzahl der Zuordnungsmöglichkeiten von Organisationseinheiten zu Flächenressourcen.

Ein von ReCoTech entwickeltes und bislang einzigartiges Verfahren ermöglicht als Standardsoftwareanwendung die automatische Berechnung optimierter Belegungsvarianten entsprechend definierter Flächenbedarfe, der verfügbaren Fläche sowie spezifischer Vorgaben des Anwenders.

In Simulationen können die Auswirkungen veränderter Vorgaben und Daten sofort berechnet und durchgespielt sowie exakte Optimierungspotentiale bestimmt werden als zuverlässige Grundlage für operative und strategische Entscheidungen zur Immobilien- und Flächennutzung. Transparenz statt Emotionen.

Die pit – cup ergänzt mit diesem Schritt das Umzugsmanagement mit einer optimalen Flächenbelegung. Hierfür wurden wesentliche Funktionalitäten in pit – FM als Plug-In integriert. Gleichzeitig können wir auf anerkannte Kompetenzen der ReCoTech im Bereich Consulting im Workplace Management zurückgreifen.

pit – recotech wird im Bestand eingesetzt und sollte bereits in der Phase des Planens in BIM-Projekten Einkehr finden. Mit dieser Lösung können in der Planungsphase die Flächen analysiert und optimal belegt werden, damit die Phase des Betreibens reibungslos abläuft.

Mit der Einbindung von recotech wird das pit – IT ecoSystem weiter ergänzt und ist ein wesentlicher Bestandteil des pit digital TWIN.

Der Facility Manager – News

veröffentlicht am 02.04.2019