Links überspringen

pit Anwendertreffen – 13. September 2023

JETZT ONLINE!


LIVE AUS DEM TECHNIK MUSEUM SINSHEIM

Anwendertreffen Daten

Wann findet das Event statt:

Mittwoch, 13. September 2023

Uhrzeit des Events

09:30 bis 17:00 Uhr

Wo findet das Event statt:

ONLINE

Das erwartet Sie!

  • Key Note Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz im Bau“
  • Ausblick zu innovativen Themen rund um das Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien
  • Überblick zu aktuellen Entwicklungsthemen im pitEcoSystem (CAFM, BIM, CAD)

Bei Fragen steht Ihnen Frau Schöffter unter marketing@pit.de gerne zur Seite.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr pit Team

Agenda

Uhrzeit

Themen und Inhalt

Vortragende

09:30 – 09:45

Eröffnung der Veranstaltung

Ralf

Ralf Rieckhof

09:45 – 10:05

pit Gruppe –
Aktuelle Informationen zur Unternehmensentwicklung

Johannes

Johannes Messner

Robert

Robert Umshaus

10:05 – 10:35

Key Note Vortrag – „Künstliche Intelligenz im Bau“

Künstliche Intelligenzen sind derzeit in aller Munde von Chatbots wie Chat GPT bis hin zu Bildgeneratoren wie Midjourney und es wird spekuliert, wie diese den Arbeitsmarkt wandeln werden. Aber was sind eigentlich Künstliche Intelligenzen? Wie hängen diese zusammen mit Digitalen Zwillingen und BIM? Welche Anwendungsfelder gibt es im Bauwesen? Wo werden KIs bereits eingesetzt? Sind KIs eine Gefahr, Spielereien oder Hilfen für Herausforderungen wie dem Klimawandel? Auf diese Fragen werde ich in dem Vortrag eingehen und einige Antworten anhand des Stands der Wissenschaft und Praxis herausarbeiten. Dabei betrachte ich insbesondere praktische Beispiele vom Entwurf bis zum Facility Management und skizziere, wie KIs diese verändern werden.

MicrosoftTeams-image (71)

Jörn Plönnigs

10:35 – 10:50 Uhr     Kaffeepause 

10:50 – 11:20

Energiemanagement mit pitFM – im sicheren ‘Datenhafen’ an der HafenCity Universität Hamburg

Energiemanagement ist kein neues Thema, auch wenn Ereignisse der letzten Jahre dies noch weiter in den alltäglichen Vordergrund gedrängt haben. So auch an der HafenCity Universität Hamburg. Ich berichte von den Treibern einer CAFM-Einführung und des kontinuierlichen Ausbaus bei der Unterstützung der FM-Prozesse an der HafenCity Universität, aber auch von den Herausforderungen ebenso geprägt durch notwendige Schnittstellen. Wie wichtig ein solider ‚Datenhafen‘ auch an einer HafenCity Uni ist, kommt ebenso zur Sprache wie die Ziele die wir uns noch gesetzt haben. Dabei bauen wir aktuell auf pitFM Expert, pitCAD und pitFM Mobile als Werkzeuge bei der täglichen Arbeit für unsere Nutzer – die Studenten und Lehrenden an der Universität.

MicrosoftTeams-image (80)

Phillip Weidig

11:20 – 11:50

DIM – Digitales Immobilienmanagement – vom Gebäudesteckbrief zur Sanierungsstrategie

Als Digitales Immobilienmanagement (DIM) verstehen wir in der GMSH AöR die vollständige Digitalisierung aller sich über den gesamten Lebenszyklus erstreckenden Geschäftsprozesse des Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien. Im ersten Schritt und als technische Grundlage zur Umsetzung der Klimaschutzstrategie des Landes Schleswig Holstein wurde das Projekt „vom Gebäudesteckbrief zur Sanierungsstrategie“ aufgelegt. Ziel ist die Erweiterung des bestehenden CAFM-Systems um notwendige Informationen für die Sanierungsstrategie von Landesliegenschaften, denn die 360° Sicht auf die Gebäude eröffnet uns eine neue Perspektive und ist Grundlage für strategische Entscheidungen. Zentrale Punkte sind die Implementierung energetischen Daten, die Abbildung aller Baubedarfe bzw. Baumaßnahmen an den Gebäuden, sowie die Unterstützung von Begehungen zur Datenaufnahme mit mobiler Unterstützung.

MicrosoftTeams-image (78)

Sandra Iwen

11:50 – 13:00

Neuigkeiten aus den Produktbereichen

Thomas

Thomas Bender

13:00 – 14:00 Uhr     Mittagspause 

14:00 Uhr     Interviews zu unseren neuen Produkten und Einblick in Kundenprojekte

14:00

pitCAD ULTIMATE – CAD/BIM/Hochbau

Valentino_Scoepece-e822efd3c006695924c82891c48a82e9

Valentino Scopece

14:35

pitCAD ULTIMATE – SCAN2BIM und BIM2FM

Axel_Kalke-12b1d936e81951aadc92f5e841072d1d

Axel Kalke

14:55

pitCAD ULTIMATE – TGA und Bauphysik

Matthias-Pirchmoser-03448b6fb5e0705563aca7809f88fad9

Matthias Pirchmoser

15:15

pitFM EXPERT

Alexandra_Stolz-bae8087bf5bf87ff2aa5c8bbc2afa612

Alexandra Stolz

15:35

pitFM SMART

Ergonomisch und Effizient

Stefan_Sgorzaly-70753494a3e9899eb6821739fb29afcb

Stefan Sgorzaly

Joerg_Werner-793dff9753256ce44380025c1f24d1dc

Jörg Werner

15:55

pitFM MOBILE bei Alfred Kärcher SE & Co. KG

Best Practice Prozesse mit pitFM Mobile

Sten_Lux-d408d20eaee88c6846817f138ee3b0a7

Sten Lux

16:15

pitENERGY

Integration InterWatt light in pitFM

Robert

Robert Umshaus

16:30

pitFM  DMS

Effizientes und nachhaltiges Dokumentenmanagement

Robert

Robert Umshaus

17:00 Uhr   Ende der Veranstaltung

Download Area

pitFM ONE FOR ALL – Produktflyer

pitFM EXPERT – Produktflyer

pitFM SMART – Produktflyer

pitFM MOBILE – Produktflyer

pitFM DMS – Dokumentenmanagement – Produktflyer

pitFM DMZ – Cloud – Produktflyer

pitENERGY – Produktflyer

pitCAD ULTIMATE- ONE FOR ALL – Produktflyer

pitCAD ULTIMATE – BIM2FM – Produktflyer

pitCAD ULITMATE – TGA & Bauphysik – Produktflyer

Impressionen