BIM Roadshow 2019 – BIM in Gebäudebetrieb und FM: The state of the Art
BIM in Gebäudebetrieb und FM:
The state of the Art 2019
Für Betreiber, Facility – Manager, Dienstleister, IT – Anwender, Berater, Eigentümer, FM – gerechte Planer, Mieter, Aus- und Weiterbildende sowie Neugierige
Wie ist die aktuelle Lage bei BIM – als Methode und bei der IT? • Auswirkungen von BIM für den Betrieb. • Nutzen, Hindernisse, Lösungen. • Standardisierung und absprachefreien Datenaustausch. • Übernahme von Daten aus der Realisierung in den Betrieb, („as buildt“)? • Vorteile für das Energiemanagement. • Gestaltung datenrelevanter Aufträge. • Nutzen von BIM auch bei Betreiberpflichten! • Der Herr der eigenen Daten bleiben! • Nutzen für die Instandhaltung? • Reporting auf Basis von BIG DATA! • Reduktion von Konflikten im Datenmanagement? • FM – gerechte Planung! • Sicherung der Aktualität von Daten. • Relevanz von IoT, Sensorik und KI schon heute im Betrieb? • Wie geht Implementierung von BIM in den Betrieb? • Und wie spielen BIM und CAFM zusammen?
Diese und weitere Fragen beantworten 28 Experten von Dienstleistern, Consultants und IT – Anbietern anhand praktischer Projekterfahrungen mit 32 Vorträgen und mit Themenworkshops an vier Tagen ganz in Ihrer Nähe:
12. September 2019 Hamburg
18. September 2019 München
19. September 2019 Valley
16. Oktober 2019 Köln
Hamburg am Mittwoch 12. September 2019
Besuchen Sie den Vortrag von Ralf Rieckhof:
13.00 „BIM – Daten: Die DNA für einen digital TWIN – oder die durchgängige Datenbasis von der ersten Planungsphase bis zum Immobilienbetrieb.“ Dipl. – Ing. Ralf Rieckhof, Niederlassungsleiter bei pit – cup GmbH.
Hausherr ist die map topomatik Digital Portfolio GmbH & CO. KG.
Eventadresse:
25hours Hotel Hamburg HafenCity
Überseeallee 5
20457 Hamburg
Eventtelefon:
Susanne Jablonka, +49 (0) 170 80 13 573
Köln am Mittwoch 16. Oktober 2019
Besuchen Sie den Vortrag von Thomas Bender:
14.45 „BIM-Daten: Die DNA für einen digital TWIN – oder die durchgängige Datenbasis von der ersten Planungsphase bis zum Immobilienbetrieb.“ Dipl. – Ing. Thomas Bender, Bereichsleiter Produktmanagement & Innovation bei pit – cup GmbH.
Hausherr ist Rödl & Partner.
Eventadresse:
Rödl & Partner
„Silicium“ im Zollhafen 17
50678 Köln
Eventtelefon:
Peggy Kretschmer, +49 (0)171 1123 502
Das Programm der BIM Roadshow 2019 zum Download:
veröffentlicht am 13.08.2019